- Sinnesapparat
- mчувстви́тельный аппара́т m
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Bewegungsparallaxe — Parallax Scrolling (Animation) Unter Bewegungsparallaxe versteht man in der Wahrnehmungspsychologie den Effekt, der sich optisch ergibt, wenn verschiedene Objekte unterschiedlich voneinander entfernt in einer Landschaft verteilt sind und sich der … Deutsch Wikipedia
Dualismus — Der Dualismus bezeichnet als kontrastierende Analogbildung zu Monismus und Pluralismus vor allem philosophische, religiöse, gesellschaftliche Methoden, Lehren und Systeme, die zum auch naturwissenschaftlichen Verständnis der Welt und ihrer… … Deutsch Wikipedia
Gesicht [2] — Gesicht (Gesichtssinn, Visus), das Vermögen, zu sehen, die Gesamtheit der Verrichtungen des Auges, vermöge deren wir uns in der Außenwelt mittels des Lichts zu orientieren vermögen. Das Auge verdankt die Fähigkeit der Lichtempfindung dem Sehnerv … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gleichgewichtssinn — (Statischer Sinn). Den übrigen Sinnen gegenüber nimmt der G. insofern eine gesonderte Stellung ein, als er nicht wie sie eines einzelnen spezifischen Sinnesorgans sich bedient und sich überhaupt nicht auf Empfindungen ein und desselben… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Entwickelungsgeschichte — 1. Entwickelungsstufen eines Plattfisches, Rhombus. Fig. 1 achtfache, 1a vierfache, 1b dreifache Vergrößerung. 2. Nauplius Larve einer Garneele (Penaeus?). Etwa 50:1. 2a. Etwas älteres Stadium einer solchen (sogen. Zoëalarve). 40:1. 2b. Penaeus.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ausführbarkeit — arbeitswissenschaftlich anerkanntes Kriterium für menschengerechte Arbeitsgestaltung: Eine Arbeit ist dann ausführbar, wenn sie so organisiert ist, dass ein Mensch ohne Gefährdung seines Lebens bei Berücksichtigung seiner biologischen… … Lexikon der Economics